Kulturverein Alte Mosterei Eden e.V.
 


Aktuelles

Danke
für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des
Edener Apfelfestes am Sonntag, den 18.09.2022 durch die vielen Helfer.
Es sind ja viele Tätigkeiten notwendig wie die Werbung und Einteilung der Helfer in Café, Küche, Grill und Band. Auch Coronaausfälle mussten kompensiert werden. Dann die Helfer in Café, Küche, Grill und Ausstellung. Die Einkäufer der Waren, die Kuchenbäcker und nicht zu vergessen die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Germendorf. Auch der Obstbaumverkauf ist mit Transport der Bäume, Verkauf, Beratung und Abrechnung ebenfalls recht aufwendig. Sie alle haben ihre Freizeit für Eden zur Verfügung gestellt.
Nur durch die Hilfe Vieler war das Fest wieder erfolgreich.

Auch das Wetter und die noch schlechteren Prognosen haben die Besucher nicht abgehalten. Nur ein Standbetreiber hat aus Witterungsgründen abgesagt. Beim Aufbau war vor allem der Wind ein Problem. Die Pavillons konnten erst am Sonntag aufgestellt werden und das 6-m-Zelt für die Band machte sich am Sonntag selbstständig.

Vielen Dank

Bruno Weber, Annett Plaethe und Martin Meißner

Musikpicknick

Das Musikpicknick fand am 24.06.22 bis 22 Uhr erfolgreich auf der Festwiese statt. Den Teilnehmern hat es Spass gemacht. Ein paar kurze Regengüsse taten der Stimmung keinen Abbruch. Es wurde viel getanzt. Man konnte auch mit Bekannten und Unbekannten auf Bänken und auf Decken plaudern. Die Kinder hatten auch ihren Spaß. Essen und Trinken wurde mitgebracht und es gab auch etwas vor Ort. Viele hätten gern noch länger an diesem Ort mit dem besonderen Flair gefeiert. Vielen Dank auch an die vielen Helfer und den Bands, die das Musikpicknick wieder so schön ermöglicht haben.


Trödelmarkt

Am 25.06.22 fand zum 2. Mal auf der Festwiese ein Trödelmarkt statt. Der Ansturm der potentiellen Käufern hielt sich zwar in Grenzen. Aber im Café konnte man sich mit Kuchen mit oder ohne Schäpchen stärken. Vielen Dank an die Helfer im Café und für die Organisation.


Mitgliederversammlung des Kulturvereins Alte Mosterei Eden am 22.06.2020

Als 3. Vorstandsmitglied wurde Martin Meißner gewählt. Dem Vorstand gehören nun Martin Meißner, Annett Plaethe und Bruno Weber an. Es wurde Rechenschaft über die Arbeit des letzten und diesen Jahres gelegt.
Außerdem wurde ein Verfahren für eine Online-Abstimmung diskutiert.

Erweiterung des Sportplatzes Eden

Am Freitag, den 6. Mai und am Samstag, den 7. Mai 2022 fand der Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz statt. Schwerpunkt war die Errichtung eines Beachvolleyballplatzes für alle Edener und Gäste. Aber auch der Fußballplatz, der Weitsprunganlauf wurde ertüchtigt. Ein Bouleplatz wurde auf der 60-m-Bahn eingerichtet. Baumaschinen haben die Aktion unterstützen. Die Aktion war ein Erfolg. Vielen Dank an die Helfer. Der Erfolg ist zu sehen.

Frühlingsfest hat stattgefunden

Am 24.04.2022 hat das Frühlungsfest nach 2-jähriger Pause wieder stattgefunden. Durch viele fleißige Hände an vielen Stellen (Cafe, Kuchenbäcker, Küche, Grill, Auf- und Abbau) ist das Fest wieder zum Erfolg geworden. Auch für die Kinder gab es etwas zu basteln und zu raten. Wir danken allen. Das Wetter hat sich gehalten. Etwas vermisst wurden die Musik, die uns auf den Festen bisher begleitet hat. Der Besucherandrang war geringer als auf den Apfelfesten in Pandemiezeiten. Es kehrt eine gewisse Normalität ein.

Frühjahrsputz hat stattgefunden

Wir danken den fleißigen Helfern

- die Hochbete hinter dem  Presshaus wurden mit Lasur gestrichen und Erde teilweise erneuert
- Bühne nachbepflanzt
- Straßenschilder und Verteilerkästen in der Wilhelm-Groß-Straße wurden gesäubert
- Sportplatz wurde gesäubert

Nun ist Eden wieder etwas schöner geworden.

Das Eintopfgericht nach getaner Arbeit hat geschmeckt.

Smile.Amazon.de, Spenden durch Einkaufen

Wenn Sie Kunde bei Amzon sind, dann können Sie ohne Mehrkosten auf der Seite  https://smile.amazon.de für den "Kulturverein Alte Mosterei Eden e.V." spenden und somit die kulturelle Arbeit in Eden unterstützen.

Genaueres steht in diesem PDF:

Smile-Amazon-Spendenprogramm
Smile_Amazon_220217.pdf (90.52KB)
Smile-Amazon-Spendenprogramm
Smile_Amazon_220217.pdf (90.52KB)



Vorstandsänderung

 Am 24.11.2021 wurde Frau Stelling als Nachfolgerin von Frau Pietzsch in den Vorstand des Kulturvereins gewählt. Sie ist aus persönlichen Gründen zurückgetreten.

Nach Rücksprachen mit Amtsgericht und Notariat, wurde dieser Rücktritt am 17.02.22 gegenüber dem Amtsgericht dokumentiert. Der Vorstand des Kulturvereins ist weiter mit den 2 verbliebenen Mitgliedern voll handlungsfähig. Eine Nachwahl ist erforderlich.

Redaktionsgruppe EdenerNetz

Die geplante Vereinbarung ist nun unterschrieben. Somit ist klar, welche Aufgaben und Stellung diese neue
Gruppe  im Rahmen des Vereins und auch in Eden hat. Wir danken den
Initiatorinnen für die umfangreichen Vorbereitungen und diese Bereicherung für Eden.

Mitgliederversammlung am 24.11.2021

Die Versammlung fand unter strengen Hygieneregeln statt (3 G, deutlich mehr Abstand als 1 m, über die staatlichen Vorgaben hinaus, wurden am Platz FFP2-Masken getragen).

Ein neuer Vorstand wurde gewählt. Viel Erfolg für die neuen Vorstände: Annett Plaethe, Carmen Stelling und Bruno Weber. Dem Gründungsmitglied Frau Evelin Pietzsch wurde für die langjährige engagierte Arbeit als Vorstand gedankt.

Für die Aufnahme des EdenerNetzes  unter dem Dach des Vereins wurde durch die Mitglieder grünes Licht gegeben.

Edener Apfelfest am 19.09.2021

Ganz herzlichen Dank an alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die zum Gelingen des gestrigen tollen Apfelfestes beigetragen haben. Sei es beim Aufbau, beim Einlass oder ordnend auf dem Gelände, beim Grillstand, beim Verkauf der Bäume, beim Verkauf von Kuchen und vegetarischen Produkten, beim Abwasch und nicht zuletzt beim Abbau. Ganz besonders haben uns die vielen tollen Kuchen und Torten begeistert, die zu dem Gelingen des Festes beigetragen haben. Die Händlerinnen / Händler waren zufrieden und freuten sich über die entspannte Atmosphäre, die sie an unseren Edenfesten so schätzen. Ausnahmslos freudige Worte fanden die Besucherinnen und Besucher, allerdings vermissten sie wohl die Möglichkeit zum Kauf von Äpfeln.

In der Galerie findet man Fotos vom Fest.

 

Trödelmarkt

Trödelmarkt  fand am Sonntag, den 22. August 2021,  mit Erfolg statt.

Selbsthilfegruppe Neue Hoffnung

 Am 9.06.2021 ist die bereits existierende Selbsthilfegruppe Neue Hoffnung unter Leitung von Herrn Martin Meißner dem Kulturverein Alte Mosterei Eden beigetreten. Herr Meißner ist Mitglied des Kulturvereins. Die Mitglieder des Kulturvereins wurden bereits vorab von den Planungen informiert. Der Vorstand hat die juristischen Fragen geklärt. Bisher hatten wir ja keine weitgehend selbständige Selbsthilfegruppe in unseren Reihen. Die Selbsthilfegruppe finanziert sich durch Fördergelder und Spenden.  

Der Vorstand ist der Meinung, dass der Kulturverein mit der Unterstützung der Gruppe einen Beitrag leistet, um den Menschen mit Suchtproblemen ein Chance zur Rückkehr in das normale Leben zu geben. Nur medizinisch sind Suchtprobleme nicht lösbar. Betroffene brauchen die Unterstützung von Menschen wie Herrn Meißner. Suchtprobleme gibt es in allen Bevölkerungsschichten und sie werden oft unterschätzt.

Selbsthilfegruppen werden kein neuer Schwerpunkt in der Arbeit des Kulturvereins werden. Die zusätzliche Belastung des Vorstandes ist überschaubar, da Herr Meißner die organisatorischen Fragen in Eigenregie bearbeitet


Vereinsgeburtstag

Am 28. Februar 2011 kamen im Kindergarten Eden 17 Personen zusammen und gründeten den "Kulturverein Alte Mosterei Eden e.V.".

Zum 10. Geburtstag haben wir auf der Galerie  etliche Bilder zusammengestellt.